1980x1372_Arcus-LandingPage_sRGB_V2.jpg
bg_unternehmen_zukunft_v2.jpg
anlage.png
LANTOS_Seite_ZahlenWelt_3_RGB.jpg
bg_technologiepartner.jpg
1980x1372_Arcus-LandingPage_sRGB_V2.jpg

Intro


Patentiert im Namen der Natur.

“Die Natur kennt nur eine geschlossene Kreislaufwirtschaft. Und die funktioniert schon seit Millionen Jahren.”

SCROLL DOWN

Intro


Patentiert im Namen der Natur.

“Die Natur kennt nur eine geschlossene Kreislaufwirtschaft. Und die funktioniert schon seit Millionen Jahren.”

Gehen der Welt bald die Rohstoffe aus?

 

Die Antwort ist einfach:
Ja und Nein.

Ja, wenn wir so weitermachen.

Nein, wenn wir Abfälle nicht mehr als Abfälle, sondern als wertvolle Rohstoffe betrachten.

Wir konsumieren heute, als gäbe es kein Morgen. Verschwenden wir unsere Ressourcen weiterhin in demselben Tempo, brauchen wir 2050 mehr als zwei Planeten. Das ist die unmissverständliche Prognose der Europäischen Kommission in ihrem „Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa“.

 
 

ARCUS – News

bg_unternehmen_zukunft_v2.jpg

Greencycling


ARCUS Greencycling

Unser Lösungsansatz: Geschlossene Kreisläufe wie in der Natur sind Vorbild für eine Welt ohne Müll und ohne Ressourcenmangel.

Greencycling


ARCUS Greencycling

Unser Lösungsansatz: Geschlossene Kreisläufe wie in der Natur sind Vorbild für eine Welt ohne Müll und ohne Ressourcenmangel.

Umwelt- und Klimaschutz als Geschäftsmodell der Zukunft

 

Wir stehen für Investitionen in eine globale Verbreitung nachhaltiger Umwelttechnologien. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich in einer Welt immer knapperer Ressourcen ausschließlich Produktionsverfahren mit einem geschlossenen Stoffkreislauf durchsetzen werden.

 
 

Greencycling…

Artboard Copy 4.png
Artboard Copy 5.png
Artboard Copy 6.png
Artboard Copy 7.png
anlage.png

Lösung


Unsere Lösung
Gewinnung von Roh- und Wertstoffen in einem geschlossenen Prozess.

Lösung


Unsere Lösung
Gewinnung von Roh- und Wertstoffen in einem geschlossenen Prozess.

ARCUS 5.0 SERIES

Hoch funktional. Hoch effektiv. Hoch rentabel.

 

Es gibt keine Abfälle mehr und keine Ressourcenverschwendung. Mit der ARCUS Aufbereitungsanlage verarbeiten Sie einen großen Teil anfallender Reststoffe wieder zu wertvollen Wertstoffen.

 
 
 

INPUTS

PE・PP・PS・ABS・PVC・PET・etc.

OUTPUTS

Feedstock für die petrochemische Industrie

 

250 kg - 800 kg Plastikabfall pro Stunde → 150 kg - 500 kg ARCUS-Liquids pro Stunde

 
210119_Web_LANTOS_vorher_nachher_sRGB_D.png

8.000 STUNDEN PRO JAHR, ENERGIEAUTARK.

 

 

Überlegene Ökobilanz und Primärenergiebedarf

Screening LCA (ohne kritische Prüfung), (Sphera Solutions GmbH (vormals thinkstep AG), 2018)

 

Treibhausgaspotential [kg CO₂ eq./t gemischter Plastikabfall]

Quelle: Screening LCA (Sphera Solutions GmbH, 2018) * Ausgewerteter Indikator: Climate change midpoint, excluding biogenic carbon (v1.09) [kg CO₂ eq.] (ILCD/PEF) * Werte berechnet mit GaBi Software 8.7, SP36
  • Der Hauptvergleich liegt zwischen ARCUS Verfahren und thermischer Verwertung.

  • Eine Ko-Existenz zwischen mechanischem Recycling und chemischem Recycling (ARCUS) ist gewünscht.

  • Der Folgeprozess an das mechanische Recycling ist aktuell nur die thermische Verwertung, hierzu bietet ARCUS nun eine Alternative.

    Annahmen LCA Modell

 

Primärenergiebedarf [MJ/ t gemischter Plastikabfall]

Quelle: Screening LCA (Sphera Solutions GmbH, 2018) * Ausgewerteter Indikator: Primary energy demand from renewable and non renewable resources (net cal. value) [MJ] * Werte berechnet mit GaBi Software 8.7, SP36

Alle Technologien ermöglichen durch Energie- (Strom, Wärme) und Materialgutschriften (Naphtha, Primärkunststoffe) eine Einsparung von Primärenergie (daher negative Werte).

Das ARCUS Verfahren ist der thermischen Verwertung sowohl in der CO₂-Bilanz, als auch beim Primärenergiebedarf überlegen.

 

 

ARCUS BOXsystem®

 
Web_ARCUS_Transport_Icons_Container_sRGB.png

Genial und einfach: das modulare Baukastenprinzip.

Form und Funktion ergänzen sich zu einem perfekten System: ARCUS BOXsystem®. Jedes Teil der Anlage ist so durchdacht und gestaltet, dass es in einen Container passt – einfach und sicher zu transportieren, raum- und ressourcensparend aufzustellen, schnell funktionsbereit.

 

 

Sprechen Sie uns an…

 
Styx_Gesamt.jpg

…. und wir finden für Ihren Anwendungsfall eine optimale Auslegung!

LANTOS_Seite_ZahlenWelt_3_RGB.jpg

Quotes


Nichts ist für die Tonne!

Quotes


Nichts ist für die Tonne!

 

Und die Welt ächzt unter dem Kunststoffabfall.

 
 

Mit Hilfe des ARCUS GREENCYCLING-Verfahrens kann Kunststoffabfall in Form von Wert- und Rohstoffen zurückgewonnen werden. Das ist viel wirtschaftlicher, als in einer herkömmlichen Mine zu schürfen.

 
 
Plastic waste ‘building up’ in Arctic
— BBC News, Science and Environment, 08.02.2018
The next plastic boom could be around the corner
— Plastic News, 11.07.2017
EU Sets Out to Tackle Plastic Waste, Spur Innovation with New Strategy
— gtp headlines, 19.01.2018
World’s plastic waste could bury Manhatten 2 miles deep
— Global News, 19.07.2017
Plastics Pile Up as China Refuses to Take the West’s Recycling
— The New York Times, by Kimiko de Freytas-Tamura, 11.01.2018
Bali hopes to regain paradise island status with mass cleanup
— The Guardian, kate Lamb, Jakarta 23.02.2018
bg_technologiepartner.jpg

Teamwork


Teamwork.

Teamwork


Teamwork.

Viele Wege führen zum Ziel. Und manche führen weiter.

 
 
Markus Klatte, Gründer

Markus Klatte

Gründer | Geschäftsführer

Ralf.jpg

Ralf Reichardt

Gründer

Daniel Odenthal, Gründer

Daniel Odenthal

Gründer | Geschäftsführer

Marco_1.jpg

Dr.-Ing. Marco Tomasi Morgano

Chief Technology Officer

 
 

Technical Advisory Board

 
 

Hans Leibold (Dipl.-Ing.)

Hans Leibold ist ehemaliger Abteilungsleiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Institut für technische Chemie (ITC) und nun als Berater von ARCUS tätig

Herbert Mändle

Ehemaliger und langjähriger (15 Jahre) technischer Leiter der Abfallpyrolyseanlage in Burgau/Deutschland.

 
 

 

Mit starken Partnern in die Zukunft

 

Infrastruktur

Aufstellungsort des ersten Prototypen

Ein professionelles Umfeld für ein neues Technologieunternehmen

Infrastruktur Bau

Die Albert Weil AG unterstützt und begleitet uns nachhaltig, vertrauensvoll auf unserem gemeinsamen Weg von der Idee zur Umsetzung, aktuell nicht recyclebare Mischkunststoffabfälle wieder in den Stoffkreislauf zu bringen und damit den wertvollen Kohlenstoff zu sichern.

Technologie

Unterschriebene Kooperationsvereinbarung zum Thema Kunststoffpyrolyse

Einziges Institut mit einer modernen Pyrolyse-Forschung

Hervorragende Produktweiterentwicklung

Anlagenbau

Mitgesellschafter und erfahrener Partner im Bereich des Anlagenbaus.

Planung, Bau, Betrieb und Wartung der ARCUS Anlagen.

Globale und jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Anlagenbaus mit Fokus auf Innovation und Umwelttechnik.

EMSR Montage und Instandhaltung

Die Bilfinger Engineering & Maintenance  GmbH hat uns während der Bau-und Inbetriebnahmephase unserer Anlage auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft nachhaltig und vertrauensvoll unterstützt

 

 

Kontakt

ARCUS Greencycling Technologies GmbH
Hindenburgstr. 45
D-71638 Ludwigsburg

Tel.: +49 (0)7141 / 2398348
E-Mail: info@arcus-greencycling.com

 

 

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.